Umwelt & Nachhaltigkeit

Materialsparend und zukunftsorientiert

Zum Thema der Zeit können wir viel beitragen! Keine Schweißverbindungen und nur ca. die Hälfte an Material verbrauchen unsere Wandhalter im Vergleich zur Konkurrenz. Sie sind natürlich allesamt voll recycelbar. Unsere Wandhalter “wiegen die Hälfte und halten das Doppelte” - aus diesen Fakten kann man nun viel Hochglanzpapier produzieren und es sich aufwändig zertifizieren lassen. Man kann es natürlich auch gut vermarkten, doch das macht der Markt von ganz alleine.


Ein kurzer Überblick über die Vorteile, Möglichkeiten und Fakten unserer Unterkonstruktion-Systeme:


  • Wir verzichten auf Kunststoffanteile in unseren Wandkonsolen und erreichen ausschließlich durch die intelligente Reduzierung von Materialanteilen unsere hervorragenden Trag- und χ-Werte.


  • Unsere Wandkonsolen sind ressourcenschonend. Weniger als die Hälfte Materialanteil im Vergleich zu herkömmlichen Wandkonsolen sprechen eine klare Sprache. So schonen wir zusammen mit Ihnen die Umwelt und reduzieren Transport- und Produktionskosten. Mit vorgehängten hinterlüfteten Fassaden wird außerdem grundsätzlich eine deutlich längere Lebensdauer und eine bessere Recyclingfähigkeit erreicht.


  • Durch die optimierten statischen Berechnungen sparen wir durchschnittlich 20% der normalerweise notwendigen Wandkonsolen pro Quadratmeter Fassadenfläche ein. Das wiederum reduziert die benötigte Arbeitszeit, Fahrtkosten, und nebenbei ganz viel Bohrarbeit, -lärm, Maschinenkosten, Schrauben und Dübel. Durch die Einsparung von Wandkonsolen und der zusätzlich exzelleten χ-Werte ist es uns regelmäßig möglich, die Dämmung um bis zu 20 mm zu reduzieren - bei gleichem U-Wert. 


  • Durch die Möglichkeit geringerer Gesamtwandstärken bei gleichwertigen Dämmeigenschaften eignen sich unsere Unterkonstruktions-Systeme wunderbar für die Umsetzung und den Bau wirtschaftlicher Wohn- bzw. Gewerbeflächen. Weniger Gesamtwandstärke ist gleich mehr Wohn- und Nutzraum bei gleichbleibenden Baukosten.


Annahme:

15 cm Stahlbeton 2,30 W/m²K, 14 cm Wärmedämmung WL032, 4 cm Hinterlüftung und Fassadenelement = 35 cm Gesamtwandstärke bei U-Wertgesamt =0,24 W/m²K gemäß Gebäudeenergiegesetz bei bis zu 3,5 Wandhaltern/ m². Das sind keinesfalls utopische Werte, sondern praxisnah realisierbare Bauteile. Ab einem λ-Wert für das Mauerwerk von unter 0,7 W/m²K können auch U-Werte unter 0,20 W/m²K erreicht werden und somit kann sich ein Anspruch auf Förderungsmöglichkeiten ergeben.


FESTPUNKT macht glücklich und ist ein effektiver Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.