Festpunkt-Produkte zeichnen sich durch einfachste Strangmontage aus:


  1.  „Wirkliche“ Achsen Anzeichnen, 3x Bohren – keine Fehlergefahr durch Achsenverschiebung asymmetrischer Bohrungen. Typischerweise nur 3 Wandkonsolen pro Befestigungsstrang! Sollte man einmal auf Stahl beim Bohren stoßen muss man nicht gleich das ganze Anzeichnen abändern und Achsen verschieben, sondern man nimmt einfach das „Reserveloch“.
  2. Wandkonsole mit integriertem Thermostop mit Akkuschrauber befestigen. Nur eine Schraube pro Wandhalter, kein Doppelfestpunkt, kein Verdrehen der Unterkonstruktion möglich.
  3. Wärmedämmung verarbeiten, ein kleiner Zusatzschnitt für den Wandkonsolenfuss geht dem Verarbeiter nach kurzer Zeit einfach von der Hand, wenige Wandhalter =wenige störende Schnitte = geringe Wärmebrücken = weniger Wärmedämmmaterial (sehr oft 2cm!)
  4. UK-Profile aufklemmen und ausrichten und mit insgesamt 6 selbstschneidenden Edelstahlschrauben befestigen bei 3 Wandhaltern pro Strang. Wenig verschiedenes Material!
  5. Fassadenplatten einmessen, vorbereiten, dann konventionell bohren und befestigen - fertig.


FAZIT: weniger Anzeichnen, weniger Bohren, weniger Schneiden, weniger Schrauben, weniger Wärmebrücken, weniger Fehlerquellen, weniger Kosten, weniger schleppen aber: mehr FASSADE!

Datenblatt AVEA-Wandkonsole

Datenblatt Download AVEA